"Wir schenken uns nix" ... außer die besten Weihnachts-Songs!

Keine Geschenke? Kein Problem! Wir haben das perfekte "Nix" für Sie – nämlich nichts als die beste Weihnachtsmusik. Diese zeitlosen Alben schenken festliche Stimmung, Swing und Soul:

Ella Wishes You A Swinging Christmas
Ella Fitzgerald Weihnachtslieder
Format: LP Audiophil
Ein swingendes Weihnachtsalbum mit Klassikern wie „Jingle Bells“, „Have Yourself a Merry Little Christmas“, „Rudolph The Red-Nosed Reindeer“ - und vielen mehr. Ella Fitzgerald behandelt jedes Lied mit Respekt und präsentiert diese auf ihre eigene Weise, von wehmütig romantisch bis zu verspielt verführerisch. Produziert von Norman Granz entstand eines der besten Jazz-Weihnachtsalben.

22,98 €*
A Jolly Christmas From Frank Sinatra
Frank Sinatra Weihnachtslieder
Format: LP Audiophil Colored
Mit diesem Weihnachtsalbum wünscht Frank Sinatra allen ein fröhliches Weihnachtsfest. Präsentiert werden Klassikern wie „White Christmas“, „Silent Night“, „Santa Claus Is Coming To Town“ um nur einige zu nennen.

22,98 €*
Elvis' Christmas Album
Elvis Presley Weihnachtslieder
Format: LP Audiophil Colored
Das Weihnachtsalbum von 1957 ist eines seiner inspiriertesten frühen Veröffentlichungen. Es ist gleichmäßig aufgeteilt zwischen Rock- und Blues-Nummern wie „Santa Claus Is Back in Town“, „Blue Christmas“ und „Santa Bring My Baby Back to Me“, Klassikern wie „White Christmas“, „I’ll Be Home for Christmas“ und „Silent Night“ und geradlinigen Gospel-Favoriten wie „I Believe“, „Peace in the Valley“ und „Take My Hand, Precious Lord“. Das Album zählt auch nach all diesen Jahren noch immer zu den besten Weihnachtsalben.

22,98 €*
Christmas Stories (Selections)
Christian Sands Weihnachtspop
Format: LP
Christian Sands hat bereits beliebte Weihnachtsshows im Jazz at Lincoln Center und auf der ganzen Welt aufgeführt. Seine filmische herangehensweise an beliebte Weihnachts-Klassiker steht im Mittelpunkt von Christmas Stories.

Varianten ab 18,99 €*
39,98 €*
Christmas Together
Jonathan Butler Weihnachtspop
Format: CD
Jonathan Butler zweites Weihnachtsalbum ist eine Zusammenarbeit mit All-Star-Freunden, Mit dabei: Sheléa, Dave Koz, Keiko Matsui, Kirk Whalum u.a.

18,99 €*
Celebrate Me Home: The Holiday Sessions
Brian Bromberg Weihnachtspop
Format: CD
Dieses neue Projekt des außergewöhnlichen Bassisten Brian Bromberg wird den Weihnachts-Feiertagen wunderbar festliche Musik hinzufügen. Brian Bromberg hat einige seiner Lieblings-Weihnachtslieder zusammengestellt. Mit seinem ersten Weinachts-Album stellt Brian Bromberg Weinachts-Klassiker neu vor.

18,99 €*
How Does Christmas Sound?
Kirk Whalum Weihnachtspop
Format: CD
Der GRAMMY ausgezeichnete Saxophonist Kirk Whalum veröffentlicht mit How Does Christmas Sound? sein zweites Album zum Thema Weihnacht.

18,99 €*
Lasst uns lauschen
Sonat Vox Weihnachtsklassik
Format: CD
Ein besonderes Augenmerk liegt auf geistlicher a cappella Musik mit Werken von Palestrina, Schubert oder Mauersberger. Parallel zum geistlichen und weihnachtlichen Konzertprogramm ergänzen traditionelle deutsche Volkslieder das Repertoire.

18,99 €*
Wir schenken uns nix
Viva Voce Weihnachtspop
Format: CD
Auch mit ihrem Weihnachtsalbum Wir schenken uns nix zeigen VIVA VOCE genau das, was sie sich zu einer der erfolgreichsten deutschsprachigen A-cappella-Ensembles werden lies: Lupenreine Intonation, perfekter Satzgesang und raffinierte Arrangements.

18,99 €*
My World Needs You
Gospel Im Osten Spiritual / Gospel
Format: CD
Deutschlands wohl größte fest bestehende Gospelformation, Gospel im Osten (GiO), erlebt man am besten live. Glücklicherweise hat sich der Chor trotzdem einer dritten CD gewidmet. 250 Mitwirkende haben für ein außergewöhnliches Weihnachtsalbum 12 Gospelsongs zum Leuchten gebracht. Deutschlands wohl größte dauerhaft bestehende Gospelformation, Gospel im Osten (GiO), sind eine bekannte Größe in der Musik- und Kirchenlandschaft. Für ein außergewöhnliches Weihnachtsalbum hat GiO nun 12 Gospelsongs zum Leuchten gebracht. Einfach ist das nicht bei einem Chor, zu dessen Projektproben 450 bis 500 Menschen unterschiedlichster Erfahrungsstufen und Herkunft kommen. Auch für die Aufnahmen haben Chorleiter Tom Dillenhöfer und Pianist Alexander Pfeiffer 250 Stimmen im Studio, der Friedenskirche in Stuttgart-Ost, versammelt. Entsprechend kraftvoll und groß strahlt das Ergebnis in kalte Tage hinein, ganz ohne Weihnachtskitsch und doch voller Weihnachtsbotschaft: My World Needs You. Auch wenn Gospel live gehört und am besten selbst gesungen kommt: Wovon sich Hunderte Sänger und Konzertbesucher bereits überzeugen konnten, gilt auch für die Platte: Die Songs bewegen. Gehen in Beine und Herz. Tradtionals wie Go tell it on the mountain und Spirituals ganz im lebensbejahenden Geist des amerikanischen Black Gospels genauso wie der groovig-karibische Pop-Gospel I know who I am: Alle Titel wurden vom Chor kreativ arrangiert und ja, Gospel ist das alles, aber Hörer werden begeistert sein, um welche musikalische Bandbreite dieses Album die Advents- und Weihnachtszeit bereichert – virtuose Soli, die sich mit den Größen des Genres durchaus messen lassen, und professionelle Instrumentalmusiker inklusive. My World Needs You ist die dritte CD des Ausnahmechors. Noch in der Stuttgarter Heilandskirche, dem Geburtsort von GiO, war 2011 die Debüt-EP Singen ist Glückssache entstanden. 2013 folgte zunächst die Live-DVD Time To Celebrate, die das gleichnamige, von GiO veranstaltete internationale Gospeltreffen in Stuttgart begleitete und auf der rund 600 Mitwirkende zu sehen und zu hören sind. 2014 erschien mit dem sommerlichen La Buena Vida (Chaos CACD8428) das erste komplette Album.

18,99 €*
Shoulder It
Walter Parks & The Unlawful Assembly Spiritual / Gospel
Format: CD
Ich betrachte Spirituals als einen gemeinsamen Nenner – einen unbestreitbaren akustischen Klebstoff, der aus den Fesseln der Sklaverei hervorgegangen ist und uns jetzt alle für das Gemeinwohl zusammenhält, wie es in meinem neuen Abenteuer The Unlawful Assembly mit dem Mitstreiter/Schlagzeuger/Produzenten Steven Williams, Ada Dyer (Gesang), Paul Frazier (Bass), Michael Bellar (Orgel) und Andrae Murchison (Posaune) neu interpretiert wird. Die historische Musik, die ich für dieses Projekt ausgewählt habe, wird seit Jahren mit wenigen Variationen gespielt. Und weil diese Songs jeden Zuhörer, wenn auch nur für einen Moment, an das Versprechen persönlicher Ehrlichkeit und Wahrheit erinnern, habe ich mich bemüht, objektiv neue Versionen zu schaffen, die meine eigene Aufmerksamkeit fesseln würden, wenn ich sie zum ersten Mal hören würde. Allerdings war ich nicht damit zufrieden, der einzige Taktgeber zu sein, es wurden keine Versionen aufgenommen, die nicht zuerst von vielen Country-Church-Old-Schoolern im gesamten amerikanischen Süden vorgestellt wurden. Diese Aufnahme enthält auch zwei Originale – beide inspiriert von Spirituals und ihren Hintergrundgeschichten. Georgia Rice basiert auf einem Volksmärchen aus den Okefinokee-Sümpfen. Shoulder It, gemeinsam mit Stan Lynch geschrieben, Original-Schlagzeuger von Tom Petty und The Heartbreakers, spricht ein zentrales Hindernis für den gesellschaftlichen Fortschritt an – die bequeme Perspektive, dass die Herausforderungen einer Kultur, Demographie oder Rasse allein zu bewältigen sind. Walter Parks

18,99 €*
Beautiful Christmas Songs
Johan Jansen Weihnachtspop
Format: CD
Dieses Weihnachtsalbum ist ein perfektes Beispiel dafür, wie die Pedal Steel-Gitarre zusätzlichen Klang verleiht und perfekt zu cleveren Instrumentalarrangements passt, die jedem Musikfan gefallen werden. Diese vielseitige Sammlung von Weihnachtsliedern bietet somit eine perfekte Klanglandschaft für warme oder schneebedeckte Weihnachtsfeiern.

10,00 €*
Klangtipp: Al Die Meola - One Of These Nights

Klangtipp: Al Die Meola - One Of These Nights

"Der klare, detailreiche Mitschnitt eines Konzerts im Ludwigsburger Scala am 17. Mai 2004 entführt innerhalb von 96 Minuten in eine grandiose musikalische Klangwelt jenseits der üblichen Genregrenzen."

Klangtipp: Métronome Technologie - Le Son Vrai

Klangtipp: Métronome Technologie - Le Son Vrai

"A la bonne heure! Unter dem Motto ,,Le Son Vrai“ (Der wahre Klang) gibt es hier internationale Stars zu hören und auch der audiophile Hochadel ist vertreten. Klanglich fein und sauber in DMM gepresst."

Klangtipp: European Guitar Quartet

Klangtipp: European Guitar Quartet

"Das Album glänzt mit geballter Spielfreude, virtousem Fingerpicking und subtilen klassischen Gitarrenklängen. Der Klang ist exzellent mit feiner Auflösung, subtiler Feindynamik und schönen Farben."

Klangtipp: Primare - The Sound of Primare, Vol. 1

Klangtipp: Primare - The Sound of Primare, Vol. 1

"Die Sampler von In-Akustik sind zu Recht so bliebt. Jetzt haben die Badener zwölf Titel für den südschwedischen HiFi-Hersteller Primare zusammengestellt."

Klangtipp: Werner Lämmerhirt

Klangtipp: Werner Lämmerhirt

"Ende der 70er nahm er mit seiner Bandmaschine zu Hause Ideen auf. Aus diesen akustischen Skizzen hat Stockfisch ein einstündiges Wunderwerk gezaubert, das auch den rauchzarten Sänger Lämmerhirt zeigt."

Klangtipp: Thorens - New Reference Collection

Klangtipp: Thorens - New Reference Collection

"Erfreulich, dass hier nicht nur Pling-Plang-Zartpflänzlein oder kopflastiger Jazz, sondern auch starke Melodien und flotte Rhythmen zu erlauschen sind."

Klangtipp: Transrotor - Favorites

Klangtipp: Transrotor - Favorites

"Eine besonders schöne „Brand Compilation“ hat der für seine exzellenten High-End-Plattenspieler bekannte Hersteller Transrotor aus Bergisch Gladbach zusammengestellt."

Klangtipp: Salvatore Accardo / Orchestra Da Camera Italiana

Klangtipp: Salvatore Accardo / Orchestra Da Camera Italiana

"Die pur analog mit Röhrenmikrofonen produzierten Aufnahmen von Salvatore Accardor vereinen Leonard Bernstein mit Astor Piazzolla. Klang- und Pressqualität sind schlicht sensationell."