Als mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen mit flachen Strukturen reagieren wir schnell auf Marktgegebenheiten und vor allem auf Ihre individuellen Anforderungen. Profitieren Sie von unserem breiten Spektrum an Fertigungsmöglichkeiten am Standort Ballrechten-Dottingen, unserem Kabelwerk in der Unternehmensgruppe sowie von unserem internationalen Netzwerk von Herstellern und Lieferanten. Einige Referenzen, die wir nennen dürfen:
Nutzen Sie der Erfahrung unserer langjährigen Mitarbeiter. Diese reicht von der Materialbeschaffung und Logistik über die Produktenwicklung und dem handwerklichen Geschickt in der Produktion bis hin zum Warenversand.
Unser Qualitätsmanagement gewährleistet äußerste Präzision. Wir gehen bei der Maßhaltigkeit, den elektrischen Parametern und der Performance unserer Kabel und Leitungen keine Kompromisse ein. Damit erhalten Sie absolute Passgenauigkeit und höchste Sicherheit. Zertifikate von unabhängigen Institutionen und Testlaboren garantieren die Einhaltung allerhöchster Standards.
Bei unserem Produktdesign achten wir von Anfang an auf hervorragende Qualität. So schauen wir ganz genau hin und führen während des Produktionsprozesses fortlaufend Qualitätskontrollen durch. Zum Beispiel inspizieren wir alle Materialien daraufhin, ob sie dem Acceptable Quality Level (AQL), dem Standard für „hereinkommende“ Materialien und fertiggestellte Produkte, entsprechen. Wir prüfen die Toleranzen jedes Einzelteils, die Druckqualität, die Farben, die Konstruktion. Wir untersuchen die chemischen und gefährlichen Stoffe gemäß RoHS und REACH. Wir testen bei jedem Produktionsschritt die Elektrik auf Kurzschlüsse und Konfiguration. Wir führen Funktionstests durch sowie mechanische Tests. Und natürlich testen wir die Live-Performance. Das ist es, was wir unter größtmöglicher Präzision verstehen.
Verpackungsverordnung: Alle „Erstinverkehrbringer“ von mit Ware befüllten Verpackungen, sofern diese typischerweise beim privaten Endverbraucher anfallen, müssen sich an einem der behördlich anerkannten „Dualen Systeme“ beteiligen. Dadurch wird die spätere Entsorgung dieser Verpackungen
Mit dem CE-Zeichen bestätigt der Inverkehrbringer, dass sein Produkt die Anforderungen an Gesundheitsschutz, Sicherheit und Umweltschutz einhält. Die CE-Kennzeichnung ist kein (Prüf-)„Siegel“, sondern zeigt, dass das Produkt im Europäi-schen Binnenmarkt in Verkehr gebracht werden darf.
Die europäische REACH-Verordnung soll die menschliche Ge-sundheit und die Umwelt vor Chemikalien schützen. REACH legt unter anderem Informationspflichten zu besonders besorgniser-regenden Stoffen fest, um diese zu minimieren.
Das Batteriegesetz besagt, dass die Rücknahmeund Entsor-gungsverantwortung für Altbatterien und Altakkumulatoren grundsätzlich in den Händen der Hersteller, Importeure und Vertreiber liegt. Die Rücknahme der Altbatterien wird dabei weitgehend über den Handel abgewickelt, wo Sie häufig grüne Sammelboxen finden, deren Inhalt vom „GemeinsamenRücknahmesystem Batterien“ dem Recycling zugeführt wird.
Jedes unserer Produkte entspricht der strengen RoHS-Richtlinie. RoHS (Restriction Of Hazardous Substances) ist eine Richtlinie der EU (2011/65/EG) mit dem Ziel gesundheits- und umwelt-schädliche Substanzen in elektronischen Geräten zu reduzieren.
"Das LS-4004 AIR ist eines der besten Kabel, das uns je begegnet ist. Die Analyse ist phänomenal. Wertigkeit: 10:10" stereoplay 01-2018
Die meisten Kabel unserer Referenz- und Exzellenz-Serie werden in der hauseigenen Produktion am Firmensitz in Ballrechten-Dottingen gefertigt.
Das beste Kabel ist das, welches die Wiedergabequalität der HiFi- oder Videokette am wenigsten beeinflusst und das Originalsignal möglichst verlustfrei überträgt.
Präzision im Sinne von in-akustik heißt Ansporn und Leidenschaft, Kreativität und Inspiration. Sie prägt daher nicht nur die Art, wie wir unsere Kabel und Leitungen fertigen, sondern alle Prozesse von der persönlichen Beratung bis hin zur Auslieferung. Gerne schildere ich Ihnen die Möglichkeiten unserer flexiblen OEM-Produktion in einem persönlichen Gespräch.
Holger Wachsmann | Produktentwicklung