Warum nicht einfach den Kupferquerschnitt erhöhen?
Theoretisch ließe sich einfach der Kupferquerschnitt erhöhen. Dazu müssten aber erhebliche Kompromisse beim Kabelaufbau eingegangen werden – mit letztlich negativer Auswirkung auf den Klang. Deshalb haben wir beschlossen, die Kosten bewusst außer Acht zu lassen und stattdessen die Grenzen des Machbaren konsequent zu erweitern. Das Ergebnis ist eine Kombination der legendären AIR-Helix-Konstruktion und der damit verbundenen Luftisolation (neben dem Vakuum das bestmögliche Dielektrikum) mit dem besten Leitermaterial in Form reinsten Silbers – anstelle z.B. legierter oder lediglich versilberter Adern. Dieser Aufwand hat sich unüberhörbar gelohnt: Der hochkarätige Klang der überragenden AIR-Silver-Kabel setzt ab sofort neue Maßstäbe im High-End-Bereich.
Luftisolation & Flexibilität
Die AIR-Helix-Konstruktion ist absolut einzigartig. Um der perfekten Luftisolation so nahe wie möglich zu kommen, haben wir spezielle Clips entwickelt. Im Kabelinnern bilden eine Vielzahl dieser Clips das tragende Gerüst, welches die Signalleiter helixförmig frei in der Luft hält und sie in definiertem Abstand durch das Kabel führt.
Die Leiter
Die Leiter selber spielen natürlich auch eine große Rolle. Sie bestehen aus 24 hochreinen Silberdrähten, die auf einen PE-Kern geflochten sind. Eine hauchdünne Lackschicht auf den Drähten verhindert Wirbelströme innerhalb dieses „Cross Link Super Speed“-Hohlleiters. Diese schützt die Drähte zusätzlich vor Oxidation. Über das Lautsprecherkabel fließen mit Abstand die größten Ströme in der gesamten Audiokette. Ein Teil der entsprechend starken Magnetfelder werden in den Leitern selbst durch die bifilare Anordnung der Drähte kompensiert.
Double Layer Multicore
Die Erkenntnis, dass Lautsprecherkabel in erster Linie eine geringe Induktivität haben sollten, wird beim LS-2404 AIR Pure Silver optimal umgesetzt: Durch die zweilagige Anordnung des Double Layer Multicores überlappen und neutralisieren sich die um die einzelnen Leiter entstehenden Magnetfelder. Dies reduziert die Induktivität des Kabels erheblich und auch die hohen Tonfrequenzen werden ungehindert und ohne Zeitversatz transportiert.
Handgefertigt in Deutschland
„Made in Germany“ wie alle Lautsprecher- und Audiokabel der Referenz-Serie, werden auch das LS-1204 AIR Pure Silver komplett in Deutschland gefertigt, die Clips in der hauseigenen Manufaktur mit großer Sorgfalt von Hand aufgefädelt und zusammenmontiert. Im Anschluss erhält die so entstandene Air-Helix ebenfalls in Handarbeit das PE-Network-Jacket, bevor zuletzt die Stecker montiert werden und die einwandfreie Funktion des Kabels geprüft wird. Für die Stecker verwenden wir an Stelle von Messing Tellurium-Kupfer als Basismaterial, da es im Vergleich zu Messing eine fast doppelt so hohe Leitfähigkeit besitzt. In einem aufwändigen Prozess wird mit einer speziell hierfür entwickelten Maschine die Lackschicht von den hochreinen Kupferdrähten der „Cross Link Super Speed“-Hohlleiter entfernt. Die blanken Drähte werden danach direkt mit den Steckern unter 1,5 Tonnen Druck verpresst. So lassen sich Übergangswiderstände durch zusätzliche Materialien wie z. B. Lötzinn oder Ader-End-Hülsen vermeiden. Die Oberflächen der Stecker sind mit Rhodium beschichtet, einem extrem robusten Material, das auch nach vielen Steckzyklen konstante Kontakteigenschaften garantiert