Nachfolgend haben wir diverses Marketing- & Promomaterial für die Fachhandelskampagne "Himmlisches Heimspiel" zusammengestellt. Der Erfolg unserer gemeinsamen Kampagne basiert im Wesentlichen auf dem Zusammenspiel der einzelnen Netzwerke. Nutzen Sie ihre diversen Online- bzw. Social Media-Kanäle für die Kommunikation.
VORSCHLAG: Fragen Sie ihre Kunden bzw. die Teilnehmer des Himmlischen Heimspiels ob sie bereit wären nach der Testwoche ein Statement in die Kamera zu sprechen. Dieses Video posten wir dann auf unserem Facebook-Profil bzw. teilen es untereinander. Nichts ist glaubwürdiger als der Erfahrungsbericht eines Endkunden. Für den Videodreh reicht das Smartphone und dessen Mikrofon völlig aus.
Bei jeder Verbindung entstehen Verluste. Die Kunst besteht darin, diese Verluste durch eine angemessene Kabelauswahl zu minimieren. Das beste Kabel ist also nicht das, welches am meisten aus einer HiFi-Kette herausholt, sondern am wenigsten vom Originalsignal verliert. Wir können Ihnen viel darüber erzählen, aber entscheidend ist letztlich der eigene Höreindruck. Beim Händler hören sie nur, wie die Kabel dort klingen. Wenn Sie wissen möchten, welches Potenzial unsere AIR-Kabel an Ihrer Anlage entfalten, können Sie diese einfach eine Woche lang zu Hause in Ruhe testen und mit ihrem bestehenden Setup vergleichen – mit Ihrer eigenen Anlage im eigenen Hörraum. So wissen Sie, woran sie mit unseren Kabeln sind.
Nachfolgend finden Sie Ad Banner für die Onlinebewerbung des Himmlischen Heimspiels in verschiedenen Formaten. Gerne stellen wir Ihnen auch Banner in individuellen Formaten mit individuellen Inhalten zur Verfügung. Schicken Sie einfach eine Mail mit ihren Anforderungen an tobias@in-akustik.de oder melden Sie sich telefonisch unter der Durchwahl 07634-5610-40.
in-akustik wird das Himmlische Heimspiel in den Fachmagazinen stereoplay & Audio mit ganzseitigen Anzeigen bewerben. Zunächst in den Ausgaben 12-2019 und 01-2020. Darüber hinaus haben wir ein Konzept für eine umfangreiche Onlinekampagne erarbeitet. Basierend auf dem Key-Visual der Kampagne werden Postings und Werbeanzeigen für Facebook erstellt. Flankierend sind GoogleAds zu relevanten keywords und auf themenrelevanten Seiten im Displaynetzwerk geplant.
Unser physikalischer Ansatz bei der Entwicklung und Fertigung unserer audiophilen Kabelverbindungen klingt relativ banal: Verluste minimieren. Bei jeder Verbindung entstehen Verluste. Die Kunst besteht darin, diese Verluste durch eine angemessene Kabelauswahl zu minimieren. Das beste Kabel ist also nicht das, welches am meisten aus einer HiFi-Kette herausholt, sondern am wenigsten vom Originalsignal verliert. Der Teufel steckt jedoch wie so oft im Detail. Mit dieser Filmreihe wollen wir Ihnen das Thema HiFi-Kabel und die physikalischen Ansätze, die zu einer möglichst verlustarmen Übertragung beitragen, näherbringen.
Wenn Sie Fragen zum hier aufgeführten Marketing- & Promomaterial haben, wenn Ihnen etwas fehlt oder Sie Wünsche, Ideen und Anregungen haben, dann freuen wir uns von Ihnen zu hören. Melden Sie sich einfach bei:
Tobias Tritschler
Marketing
Sven Schulz
Vertriebsleiter