TV-Serie
26 - 0161209
  • Interpret: Salto Mortale
  • TT Art: DVD-Video
  • Best. Nr.: 0161209
  • EAN: 707787120975
  • Preis-Code: 124
  • VÖ: 08.12.2006
  • Label: inakustik
  • Genre: TV-Serie
  • Hier geht`s zur Produktseite: https://in-akustik.de/de/musik-medien/album//salto-mortale-die-geschichte-einer-artistenfamilie-0161209/?no_cache=1
album_1893794

Salto Mortale - Die Geschichte einer Artistenfamilie

  • Interpret: Salto Mortale
  • TT Art: DVD-Video
  • Best. Nr.: 0161209
  • EAN: 707787120975
  • Preis-Code: 124
  • VÖ: 08.12.2006
  • Label: inakustik
  • Genre: TV-Serie
Merkliste
Zusammenfassung

Ein Staraufgebot in Original-Länge mit Seltenheitswert:

Die Fernsehserie Salto Mortale genießt fast 40 Jahre

nach ihrer ersten Ausstrahlung noch immer Kultstatus. Die Geschichte einer

Artistenfamilie ist mit Schauspiellegenden wie Hans-Jürgen Bäumler,

Gustav Knuth und Horst Janson hochkarätig besetzt. 1080 Minuten pure

Nostalgie auf 6 DVDs.

Prickelnde Hochspannung, Abenteuer, Intrigen, ein nicht immer

einfaches Familienleben sowie die faszinierende Welt des Zirkus mit

spektakulärer Akrobatik übten schon damals eine gehörige Faszination auf die

Zuschauer aus, bedingt auch durch die aufwändige Produktion: Die Zirkusaufnahmen

fanden im Zirkus Krone in München statt, die einzelnen Episoden wurden an

Originalschauplätzen in ganz Europa gedreht.

In Salto Mortale (ARD 1969) wird die Geschichte der

Artistenfamilie Doria aus der Schweiz erzählt. Das Oberhaupt ist Vater

Carlo (Gustav Knuth), der die Familie zusammenhält und die Auftritte

organisiert. Seine Kinder bilden die eigentliche Truppe, die unter dem Namen

The Flying Dorias auftreten. Die Attraktion jedoch ist sein jüngster Sohn

Viggo (Hans Jürgen Bäumler), der den 3-fachen Salto, den Salto

Mortale, perfekt beherrscht. Angetrieben von seinem Vater soll er bald auch den

3 1/2-fachen Salto springen. Sein Bruder Sascha (Horst Janson) ist

der Fänger. Dessen Frau Lola (Gitti Djamal), die Schwester

Francis (Margitta Scherr) und deren italienischer Mann Rodolfo

(Andreas Blum) sind ebenfalls Trapezkünstler. Mischa (Hellmut

Lange) der älteste Bruder hat sich bei einem Brand - bei dem die Mutter ums

Leben kam - schwere Verletzungen an den Händen zugezogen. Er war früher der

Fänger. Heimlich bastelt er an einer neuen Zirkuskarriere. Mit dem Kindermädchen

der Dorias, Henriette (Ursula von Manescul), die früher

einmal eine gefeierte Scharfschützin war, plant er eine neue Nummer.

Unterstützung erfährt er dabei von dem mit der Familie befreundeten Agenten

Jacobsen (Joseph Offenbach), der ihn bei Zirkusdirektor

Kogler (Hans Söhnker) zu engagieren versucht.

Diese spannende Familienserie stammt aus der Feder von Heinz

Oskar Wuttig, der zuvor schon mit „Alle meine Tiere“ und „Der Forellenhof“

Riesenerfolge feiern konnte.

Regioncode 0 (Codefree)
Laufzeit 1080 Min.
DVD-Format DVD 9
Tonformate Mono, ,
Bildformat 4:3
Farbnorm PAL
FSK Freigegeben ab 12 Jahren
Menü-Sprachen Deutsch
Sprachen Deutsch
Features , , , ,
Titel
  • Hamburg
  • Amsterdam
  • London
  • Marseille
  • Sevilla
  • Neapel
  • Athen
  • Istanbul
  • Prag
  • München
  • London
  • Kopenhagen
  • Brüssel
  • Bern
  • Venedig
  • Paris
  • Stockholm
  • Wien