32 - 0134061
- Interpret: Spirit Of Gambo
- TT Art: SACD Hybrid
- Spezialität: SACD
- Best. Nr.: 0134061
- EAN: 4013357406124
- Preis-Code: 118
- VÖ: 26.09.2014
- Label: Stockfisch
- Genre: Musik für Kammerensemble
- Hier geht`s zur Produktseite: https://in-akustik.de/de/musik-medien/album//the-silver-swan-0134061/?no_cache=1
The Silver Swan
- Interpret: Spirit Of Gambo
- TT Art: SACD Hybrid
- Spezialität: SACD
- Best. Nr.: 0134061
- EAN: 4013357406124
- Preis-Code: 118
- VÖ: 26.09.2014
- Label: Stockfisch
- Genre: Musik für Kammerensemble
Orlando Gibbons (1583 - 1625) war einer der wichtigsten und angesehensten englischen Musiker seiner Zeit, sowohl als Virtuose auf den Tasteninstrumenten, mehr noch als Komponist. Vor allem seine mehrstimmigen Vokalmusik-Werke erreichten früh große Berühmtheit. Im Vergleich zu seinen geistlichen Kompositionen ist der Anteil an weltlicher Vokalmusik eher gering. Sein einziges Madrigalbuch wurde 1612 veröffentlicht. Gibbons’ Madrigale kennzeichnet der Gebrauch von polyphonem Kompositions-Stil und einige der Kompositionen in Madrigals und Mottets kann man begründet als Solo-Gesang mit Gambenbegleitung auffassen. Zu diesen Songs gehört das bekannte Stück The Silver Swan.
Mit dieser SACD liegt nun die erste(!) Gesamteinspielung des First Set of Madrigals und Mottets of 5. parts vor. Für den Gesang in den Oberstimmen konnten die Barockspezialistinnen Claron McFadden und Aleksandra Anisimowicz gewonnen werden. Die Gambenbegleitung spielte das von Freek Borstlap geleitete Ensemble The Spirit Of Gambo ein, das führende Gambenensemble der Niederlande, das sich auf die englische Consort-Musik des 17. Jahrhunderts spezialisiert hat.
Diese spezielle Stockfisch-Produktion wurde in der für ihre Akustik weltberühmte Doopsgezinde Kerk, Haarlem (NL), als Surround-Aufnahme angelegt. Deshalb sind neben dem CD-Hybrid-Layer (für die Abwärts-Kompatibilität) auch ein DSD-Stereo-Mix und ein 4.0 Mehrkanal-Mix zu hören. Das opulent gestaltete Booklet bringt ausführliche Informationen zu Musik, Komponist und Aufführungspraxis.
- What is our life
- I-Fair ladies that to love captived are, II-Mongst thousands good
- Fair is the rose, yet fades with heat or cold
- Daintly fine bird
- Now each flowery bank of May
- Lais now old, that erst attempting lass
- I-How art thou thral'd, II- Farewell all joys
- The Silver Swan
- I-Nay let me weep, II-Ne'er let the sun with his deceiving light, III-Yet if that age had frosted over his head
- Ah, dear heart why do you rise?
- Trust not t much fair youth unto thy feature
- O, that the learned poets of this time
- I-I weigh not fortune's frown nor smile, II-I tremble not at noise of war, III- I see ambition never pleased, IV- I fain not friendship where I hate