Primare

Since 1980

Mitte der 1980er Jahre – lange bevor der Begriff „Lifestyle“-Design geprägt wurde – hat Primare seine erste Serie von HiFi-Komponenten auf den Markt gebracht. Die gefeierten Produkte der 900er- und 200er-Serie standen für eine radikale Veränderung der Art und Weise, wie Musiksysteme wahrgenommen wurden: Sie bewiesen, dass sich erstklassiger HiFi-Klang und ansprechendes Design mit hohem Bedienkomfort nicht gegenseitig ausschließen müssen. Die Maßstäbe hatten sich über Nacht verändert: Primare baute nun HiFi-Komponenten für Auge und Ohr!

Der Charakter von Primare

Der Zusammenschluss mit dem schwedischen Unternehmen Xena Audio, berühmt für die Marken Copland und QLN, ermöglichte es, die Talente von Bent Nielsen (Primare) und Lars Pedersen (Xena) zu bündeln. Pedersens Erfahrungen im Fertigungsbereich verbunden mit Nielsens einzigartigen Kenntnissen des Markenethos lieferten Primare einen neuen Impuls zum Ausbau seines Potenzials, jeden Wohnraum durch außergewöhnliches Design und ein atemberaubendes Klangerlebnis zu bereichern. Mitte der 1990er Jahre waren schließlich der einzigartige Charakter und die Markenidentität von Primare definiert.

Die Histortie

Kontinuierliche Innovationen und Unternehmergeist haben Primare einen ausgezeichneten Ruf sowohl bei Endverbrauchern als auch Designern verschafft. Als das Team in den späten 1990er-Jahren um den Ingenieur Bjorn Holmqvist erweitert wurde, machte dies Primare endgültig zu einem der fortschrittlichsten und begehrtesten Unternehmen für hochwertige HiFi-Komponenten weltweit.

Seitdem haben mehrere Generationen von Primare-Produkten stets das unkomplizierte skandinavische Designethos der Marke bewahrt. Separat oder in passende Systeme integriert begeistern diese großartigen HiFi-Komponenten nach wie vor Liebhaber hoher Klangtreue und eines ansprechenden Designs.

Primare - behind the scenes
Primare PRE60 - behind the scenes
Primare - behind the scenes
Primare - behind the scenes
Primare - behind the scenes
Primare - behind the scenes
Primare - behind the scenes
Primare CEO Siemen Algra

Meilensteine

  • 1986: 928er-Serie; das einzige HiFi-Produkt im Kopenhagener Museum für Industrial Art
  • 1992: 200er-Serie mit Vorverstärker, CD-Player und Tuner
  • 1994: Bent Nielsen entwickelt die 300er-Serie, die Vorlage für alle künftigen Produkte
  • 1996: Lars Pedersen übernimmt das Unternehmen und verlegt dessen Sitz nach Schweden
  • 1998: Bent Nielsen und Lars Pedersen entwickeln gemeinsam die 20er- und 30er-Serie
  • 2002: AV-Vorverstärker SP31.7, integrierter AV SPA20, DVD-Player DVD25
  • 2004: Integrierter AV SPA21, SP31-Prozessor, neue Produkte der 20er- und 30er-Serie
  • 2007: Komplettsystem CDI10 mit völlig neuen, erstklassigen D-Modulen
  • 2008: SPA22 mit UFPD-Klasse-D-Technologie
  • 2010: Neue 30er-Serie: I32-Verstärker – der erste Verstärker mit Musik-Streaming-Funktion
  • 2011: Primare wird für das CD32/I32-System mit dem EISA-Award ausgezeichnet
  • 2012: Primare erweitert sein Angebot um PC-Audio- und Streaming-Komponenten
  • 2013: Einführung des Netzwerk-Players NP30 von Primare und der Primare App
  • 2014: Einführung der 60er-Serie von Primare
  • 2017: Prisma-Technologie & UFPD2

Technologie

Die UFPD-Technologie (Ultra Fast Power Device) vereint aller höchste Klangtreue mit Effizienz

UFPD-Technologie

Prisma

Erfahren Sie mehr über das Primare Prisma Multiroom & Multizone Connecticitiy-Konzept.

Prisma

Produkte

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Primare-Komponenten.

Zu den Produkten