Was ist Roon?

Roon als Software oder App zu bezeichnen, die einfach nur Musik vom Server oder aus dem Internet spielt, wäre eine maßlose Untertreibung. Vielmehr verkörpert Roon einen eignen Musik-Kosmos. Das Herzstück bildet ein dynamisches Datenbanksystem, das Musiktracks von Streamingdiensten wie Tidal oder Qobuz erfasst und katalogisiert, genauso wie die Alben auf dem heimischen Server oder der Festplatte. Dabei wird dem Anwender jeder Titel mit weiteren, interessanten Informationen serviert. Dazu gehören z.B. Bilder, Texte, Credits, Tourdaten, Komponisten und viele weitere spannende Hintergrundinformationen zu den Alben, Interpreten und Mitwirkenden sowie intelligente Querverweise nach dem „Das könnte ihnen auch gefallen-Prinzip“. Alles wird auf einer Oberfläche und in einer App verwaltet und präsentiert. Sie müssen also nicht mehr überlegen, was sie bei welchem Streamingdienst hören können und welchen Player sie dafür am besten nutzen, denn mit Roon haben sie Zugriff auf ein komplettes Musikuniversum aus nur einer Quelle. Hören und stöbern sie nach Herzenslust, lassen sie sich von Roons Vorschlägen inspirieren und entdecken auf diese Weise ständig Neues. Das schicke und zeitgemäße Design der Nutzeroberfläche und die Art und Weise wie die Inhalte kredenzt werden, macht das Navigieren durch die Musikwelt zu einer wahren Freude.

NP5 Prisma - Jetzt Roon zertifiziert!

Egal ob ältere oder neuere Verstärker - mit dem Primare NP5 Prisma machen Sie Ihren HiFi-Schatz fit fürs Streaming-Zeitalter. Der NP5 Prisma ist ein smarter und gleichzeitig kompakter Netzwerk Player, der praktisch jedem bestehenden HiFi-System mit digitalem Eingang die vollumfängliche Prisma-Technologie liefert. Jetzt noch smarter mit Roon Ready-Zertifizierung!

stereoplay 03-2020: "Wer die Komponente in Händen hält, müsste eigentlich eine Gedenkminute  einlegen:  Das  ist  ein  Wunderwerk, vor einigen Jahren  noch  undenkbar  und  nun  Realität. Die kleine Kiste kann alles  verarbeiten,  was  die  audiophile Welt ihr vorgibt. Wir investieren  schmale  500  Euro  und  sind  plötzlich  Herr  über  AirPlay2, dazu noch Chromecast. Wir könnten das Ganze per Roon  steuern,  dazu  direkt  per  Spotify  Connect.  Selbst  eine  Bluetooth-Verbindung bereitet keine  Probleme.  Dazu  WiFi,  Ethernet, USB – grenzenloser Lifestyle.

Zum NP5 Prisma

Primare NP5 Netzwerk-Player
Primare | Roon Ready

Roon ist ein wahrer Alleskönner, der Streaming, digitalisierte Musik, heruntergeladene und physische Musikkäufe vereint. Roon schafft es die Ästhetik des analogen Musikerlebnisses in die digitale Welt zu transferieren und wird zur ultimativen Schnittstelle für das heimische Musikuniversum.

Roon öffnet die Türe in eine völlig neue Dimension des Musikkonsums. Roon kredenzt Inhalte die weit über die des  Album-Booklets und die einfachen Titelinformationen hinausgehen. Lesen Sie tiefgründige, biografische Hintergrundinformationen über die Künstler. Erfahren Sie von welchen Einflüssen und Lebensumständen die Interpreten geprägt wurden und lassen Sie sich von Roons Songvorschlägen inspirieren.

Verpassen Sie auch nie wieder Konzerte ihrer Lieblingskünstler. Wenn ein Künstler in Ihrer Bibliothek auf Tour ist, informiert Sie Roon automatisch darüber. Verfolgen Sie Songtexte, die synchron zur Musik auf ihrem Fernseher angezeigt werden. Diese und viele weitere Features bietet Roon.


Zu den Roon-Features

Das Roon-System

Roon selbst ist "nur" eine Software. Deshalb benötgen Sie die passende Hardware. Das Roon-System besteht aus 3 Teilen: Dem Roon-Core, der Roon App (Controller) und Roon zertifizierten Abspielgeräten. Dabei kann eine Komponente auch mehrere dieser drei Bestandteile vereinen. Die Musik kann dabei von jeder Quelle entstammen, auf die der Core direkt Zugriff hat. Das kann z.B. eine Festplatte, das Internet (Tidal & qobuz) oder das lokale Netzwerk sein. Roon ermöglicht darüber hinaus die zentrale Steuerung des heimischen Multiroom-Systems. Auch hier ersetzt es eine Vielzahl unterschiedlichster Multiroom-Apps. Roon kommuniziert mit Netzwerk-Playern über ein proprietäres Protokoll namens RAAT. Komponenten, die dieses Protokoll unterstützen und von Roon entsprechend zertifiziert wurden, dürfen sich als „Roon ready“ bezeichnen. So wie der Primare NP5. Der Roon-Player ist ein wahrhaftes Allroundgenie. Er verarbeitet alle gängigen Audio-Formate von MP3 über FLAC, WAV bis DSDs im DSF-Format. Praktisch alles, was man selbst rippen kann oder als (High Res)-Download erwerben kann.

Erfahren Sie mehr übert das Roon System

Der Roon Core

Voraussetzung für den Einsatz von Roon ist ein spezieller, audio-optimierter Server, der sogenannte Core. Der Roon Core ist das Gehirn des Systems. Er managed alle Musik-Dateien, Streamingdienste und die Abspielgeräte. Mit dem Nucleus bietet Roon dafür eine hauseigene Lösungen an. Grundsätzlich ist der Roon Core auch als Installation für alle gängigen Computer-Betriebssysteme verfügbar. Es gilt nur zu bedenken, dass die Musik wirklich durch den Core läuft und dieser je nach Tätigkeit die verpackte Originaldatei oder das per DSP optimierte oder konvertierte Signal an den jeweiligen Abspieler streamt. Im Idealfall hat der Rechner außer dem Roon Core keine weiteren Aufgaben zu meistern um die optimale Performance zu gewährleisten. Ein "normaler" Office-Rechner ist denkbar um Roon einmal auszuprobieren, audiophil wird es aber erst mit einem separaten Computer. Der Roon Nucleus oder ein anderer spezialisierter Roon-Server sind optimal geeignet.

Mehr über den Roon Nucleus erfahren

Philosophie

Erfahren Sie mehr über die Primare Produktphilosophie und die Idee hinter der Marke.

Primare Produktphilosophie

Streaming

Erfahren Sie mehr über die Primare Streaming-Komponenten wie z.B. den Primare I35 Prisma.

Zu den Streaming-Produkten

Prisma

Erfahren Sie mehr über das Primare Prisma Multiroom & Multizone Connecticitiy-Konzept.

Prisma