Das Fachmagazin hi-finews (UK) hat das Referenz LS-204 XL Micro Air mit dem...

Von A wie Abschirmung bis Z in S/Z-Verseilung und darüber hinaus bis hin zum Übergangswiderstand - hier erfahren Sie alles über Kabel und was ihre wahre Qualität auszeichnet. Sie finden wertvolle Tipps, die Ihnen bei der Kabelauswahl helfen. Sie wollen darüber hinaus noch mehr Information? Über alle unsere Produkte? Nicht erst morgen bei Ihrem Händler? Sondern gleich hier und jetzt? Bitte schön: Hier finden sie unsere gesamte Produkt- und Firmenliteraturliteratur zum Herunterladen. Aber natürlich senden wir Ihnen gerne auch die Broschüren und Kataloge zu. Einfach per Mail bestellen. Bleiben Sie auf dem Laufenden. Und schauen Sie immer mal wieder rein - in unseren Service-Bereich.
Ausführliche Bedienungs- und Montageanleitungen z.B. zu den AmbienTech-Komponenten finden Sie in unserem Download-Portal.
In unserem Download-Portal versorgen wir Sie mit aktuellen Broschüren, Flyern und Katalogen. Natürlich auch zum Bestellen per Post.
Sie möchten ein Produkt kaufen? Dann helfen wir ihnen gerne weiter und vermitteln Sie zu einem in-akustik-Händler in ihrer Nähe.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder benötigen technischen Support? Dann stehen wir Ihnen gerne und jederzeit zur Verfügung.
Verschenken Sie nicht das Potential ihrer teuer erkauften Anlage. Geben Sie sich nicht mit 90% Output zufrieden. Bei jeder Verbindung entstehen Verluste bedingt durch äußere Störeinflüsse wie sie z.B. von Smartphones ausgehen. Die Kunst besteht darin diese Verluste zu minimieren. Auf was Sie bei der Kabelauswahl achten sollten, haben wir auf der Seite "Tipps zur Kabelauswahl" für Sie zusammengestellt.
Unser physikalischer Ansatz bei der Entwicklung und Fertigung unserer audiophilen Kabelverbindungen klingt relativ banal: Verluste minimieren. Bei jeder Verbindung entstehen Verluste. Die Kunst besteht darin, diese Verluste durch eine angemessene Kabelauswahl zu minimieren. Das beste Kabel ist also nicht das, welches am meisten aus einer HiFi-Kette herausholt, sondern am wenigsten vom Originalsignal verliert. Der Teufel steckt jedoch wie so oft im Detail. Mit dieser Filmreihe wollen wir Ihnen das Thema HiFi-Kabel und die physikalischen Ansätze, die zu einer möglichst verlustarmen Übertragung beitragen, näherbringen.
Bei jeder Verbindung entstehen Verluste. Die Kunst besteht darin, diese Verluste durch eine angemessene Kabelauswahl zu minimieren. Das beste Kabel ist also nicht das, welches am meisten aus einer HiFi-Kette herausholt, sondern am wenigsten vom Originalsignal verliert. Wir können Ihnen viel darüber erzählen, aber entscheidend ist letztlich der eigene Höreindruck. Beim Händler hören sie nur, wie die Kabel dort klingen. Wenn Sie wissen möchten, welches Potenzial unsere AIR-Kabel an Ihrer Anlage entfalten, können Sie diese einfach eine Woche lang zu Hause in Ruhe testen und mit ihrem bestehenden Setup vergleichen – mit Ihrer eigenen Anlage im eigenen Hörraum. So wissen Sie, woran sie mit unseren Kabeln sind.
Wir bieten die persönliche Beratung und Flexibilität eines mittelständischen Unternehmens und die Performance eines großen Kabelherstellers. Wir fertigen genau das Kabel, das Sie für eine ganz bestimmte Anwendung brauchen.
Die einfachste Art einander persönlich kennenzulernen - der Besuch auf Messen oder von Händlerevents. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit ihnen.
Testen Sie die legendären AIR-Kabel bequem und unverbindlich eine Woche lang zu Hause in ihrem gewohnten Hörumfeld.
Die Bewertung unserer Produkte überlassen wir gerne unabhängigen Fachzeitschriften, Magazinen oder Testlaboren. Viele Testurteile bestätigen uns immer wieder in unserer Arbeit. Lob, das uns weiter antreibt.
Erfahren Sie mehr über die HD BaseT-Technologie und wie Sie Ultra HD (4k) Signale verlustfrei über Verlegungsdistanzen von bis zu 100 Metern transportieren.
HD BaseT-Special