Avantgarde / Free Jazz
32 - 0584183
  • Artist: Hölszky, Adriana
  • Format: SACD Hybrid
  • Speciality: SACD
  • Order No.: 0584183
  • Release Date: 20.04.2018
  • Label: Neuklang
  • Genre: Avantgarde / Free Jazz
  • Hier geht`s zur Produktseite: https://in-akustik.de/en/music-media/album//roses-of-shadow-message-0584183-1/?no_cache=1
album_11968901

Roses of Shadow / Message

  • Artist: Hölszky, Adriana
  • Format: SACD Hybrid
  • Speciality: SACD
  • Order No.: 0584183
  • Release Date: 20.04.2018
  • Label: Neuklang
  • Genre: Avantgarde / Free Jazz
Wishlist
Summary

ROSES OF SHADOW (2016)

Klangchoreographie für Sopran und acht Instrumentalisten Texte aus: „Weißt du, dass die Bäume reden“ Weisheiten der Indianer

MESSAGE (1990 - 1993)

Szenisches Konzertstück für Mezzosopran, Bariton, Sprecher, Klangrequisiten, Zuspielband und Live-Elektronik.

Die langjährige Zusammenarbeit mit Adriana Hölszky - der Grande Dame der zeitgenössischen Musik - führte zu der aktuellen Hybrid-SACD mit den Weltersteinspielungen der Werke ROSES OF SHADOW und MESSAGE.

Adriana Hölszky formt in ROSES OF SHADOW einen Klangkosmos in ungewöhnlichen instrumentalen Farben: Stimme, Schlagzeug, Streicher, Bläser, Akkordeon und Klavier vermischen sich mit exotischen Instrumenten wie Koto und Alphorn. Neun Klangzentren verbinden sich jeweils zu Klangfarbenpaaren, durch die Einbeziehung der Stimme (Sprechen, Flüstern, Knarren) und von Lippengeräuschen auch bei den Instrumentalisten bekommt der Klangapparat den Charakter eines `Geister`-Ensembles. Mit Titel und Textfragmenten entsteht daraus eine inspirierende thematische Klammer zwischen der Welt von William Shakespeare und Texten nordamerikanischer Indianer. ROSES OF SHADOW ist die zweite Komposition von Adriana Hölszky für Ballett, initiiert von Martin Schläpfer für das Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg.

MESSAGE entstand als Konzertstück für das EXVOCO-Ensemble nach Fragmenten aus Eugène Ionescos „Les Chaises“. Adriana Hölszky ging es um eine Weiterentwicklung ihrer Technik für Raumkompositionen. 2 simultane Stimmen, Elektronik und Glasinstrumentarium lassen eine breite Palette von Klangbildern entstehen.

Der Surround Sound bietet die perfekte Plattform für die von Hölszky komponierte Musik. Bereits die Aufnahmen wurden in hochauflösender Aufnahmetechnik und in Surround Sound realisiert: die Verteilung der Instrumente, die Bewegung im Raum werden im Original eingefangen, was eine natürliche und räumliche Abbildung der Kompositionen ergibt. Hölszkys Frage „Woher kommt der Klang und wohin geht er?“ und die daraus resultierenden Spannungen werden durch den Surround Sound perfekt hörbar gemacht. Die subjektive Statik der Zeitempfindung bekommt im Raum eine ganz besondere Energie und versetzt den Zuhörer in eine akustische „Zeit-Raum-Reise“.

Besetzung:

Roses Of Shadow

Wen-Pin Chien – conductor

Angelika Luz – vocals

Jochen Mauderer – clarinet

Paul Hübner – trumpet, euphonium, alphorn

Monika Hölszky-Wiedemann – violin

Doo-Min Kim – cello

Naoko Kikuchi – koto

Stefan Hussong – accordeon

Ville Enckelmann – piano

Fabian Clasen – drums

Message

Ensemble EXVOC – ensemble

Hanna Aurbacher – mezzosopran

Ewald Liska – bariton

Theophil Maier – speaker

Urs Liska – sound control

Otto Kränzler – sound director, live electronics

Title
  • Roses of Shadow: Phase I
  • Roses of Shadow: Phase II
  • Roses of Shadow: Phase III
  • Roses of Shadow: Phase IV
  • Roses of Shadow: Phase V
  • Roses of Shadow: Phase VI
  • Roses of Shadow: Phase VII
  • Message