1.189,00 €*
Lieferzeit: 1-2 Wochen
Das CAT-2405 AIR ist ein High-End-LAN-Kabel zur Verbindung von Audio-Komponenten in Streaming-Setups. Es basiert auf unserer speziell entwickelten Air-Helix-Konstruktion, die eine verlustarme und störsichere Signalübertragung unterstützt.
Für diese Konstruktion haben wir einen speziellen Clip entworfen, der im Kabelinneren ein stabiles Trägergerüst bildet. Mehrere dieser Clips halten die Signalpaare helixförmig und mit definiertem Abstand frei in der Luft. Die gesamte Anordnung verläuft innerhalb einer hochdichten Abschirmung. Zwei verbindende Stege fixieren die Clips auf gleichmäßigem Abstand und sorgen gleichzeitig für die erforderliche Flexibilität im Kabelaufbau.
Digitale Signalübertragung: Digitale Informationen werden in der Mathematik als binäre Werte dargestellt, technisch jedoch über analoge Spannungsverläufe übertragen. Zur Unterscheidung von Zuständen wie „0“ und „1“ werden Spannungsgrenzen und Zeitfenster definiert. Der Wechsel zwischen den Zuständen verläuft nicht sprunghaft, sondern kontinuierlich – das Signal durchläuft Zwischenwerte, etwa zwischen 0 und 5 Volt. Kapazitive Lasten, dielektrische Verluste, Rauschen und externe elektromagnetische Einflüsse können diese Übergänge verzerren. Daraus resultieren zeitliche Verschiebungen im Signalverlauf, bekannt als Jitter. Dieser erschwert die präzise zeitliche Zuordnung der Daten und beeinträchtigt die Rekonstruktion digitaler Audiosignale.
Vorteile der Air-Helix-Konstruktion: Die Gesamtabschirmung aus dichtem Geflecht sowie zusätzliche Folienschirme für jedes Aderpaar schützen effektiv vor externen Störungen. Die Air-Helix-Konstruktion nutzt Luft als Dielektrikum und gewährleistet einen konstanten Abstand der Aderpaare. Diese Anordnung reduziert Übersprechen und kapazitive Verluste, was zu einer unverfälschten Signalübertragung beiträgt. Streaming-Komponenten und integrierte Digital-Analog-Wandler (DAC) profitieren von der verbesserten Signalqualität und können Daten präziser verarbeiten.
CAT-Stecker mit Drehmechanismus: Konventionelle RJ45-Stecker lassen sich nur in einer festen Ausrichtung einstecken. Abhängig von der Position der Anschlussbuchse kann dies zu einer ungünstigen Kabelführung führen und mechanische Belastungen auf Stecker, Kabel und Buchse erzeugen. Um dem entgegenzuwirken, setzen wir drehbare RJ45-Stecker mit einem 180°-Mechanismus ein. Jeder Stecker ist um etwa ±45° schwenkbar, wodurch sich zwischen beiden Steckern eine Gesamtverstellbarkeit von ca. ±90° ergibt. Das Kabel kann dadurch spannungsfrei und platzsparend verlegt werden.
Die Klangvorteile im Überblick:
- Air-Helix-Konstruktion: Signalpaare helixförmig in Luft gelagert – minimale kapazitive Verluste
- Luft als Dielektrikum: Reduziert Übersprechen und verbessert Signalreinheit
- Hochdichte Abschirmung (verzinnt): Gesamt- und Paarabschirmung gegen elektromagnetische Störungen
- RJ45-Stecker mit 180°-Drehmechanismus: Flexible, spannungsfreie Kabelführung
- Für High-End-Streaming optimiert: Unterstützt präzise Taktung bei digitaler Audioübertragung
- Leitermaterial: Hochreines OFC-Kupfer für stabile, verlustarme Übertragung
- Technische Spezifikation: CAT 8.1 – bis 2000 MHz Bandbreite
- Made in Germany: Entwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung vor Ort
Abschirmung: | Dichtes Kupfergeflecht, verzinnt (Oxidationsschutz) |
---|---|
Anwendung: | High End Streaming | AV Netzwerk |
Aufbau: | 4-fach Twisted Pair |
Bandbreite: | 2000 MHz |
Dielektrikum: | Luft |
HD Audio Support: | ja |
Kabeldurchmesser: | 25 mm |
Konformität: | CE, REACH, RoHS |
Kontaktmaterial: | Messing |
Kontaktveredelung: | vergoldet |
Leitermaterial: | hochreines OFC Kupfer |
Leiterquerschnitt: | 26 AWG |
Länge: | 1 m, 1,5 m, 2 m, 3 m |
Mantel: | PE-Network Jacket |
Sonderkonfektion: | auf Anfrage |
Steckerkonfektionierung: | IDC (Insulation Displacement Contact) |
Stückprüfung: | Bandbreite, Durchgang und Kurzschluss aller Leiter |
in-akustik Produktgruppe: | High Res Streaming Zubehör |
in-akustik Kategorie: | CAT-Kabel |
Qualität: | Referenz |
Spezifikation: | CAT 8.1 |
Technologie: | AIR Helix Point-to-Point |
Stecker: | RJ45 < > RJ45 |
Stecker-Highlight: | CAT 180 | +/- 45° drehbar |
Made in Germany: | ja |
Kostenloses Probehören: | ja |
- CAT-2405 AIR
- Qualitätszertifikat
- Garantiekarte
- CD "Der Anlagenberater"
- Universal-Bedienungsanleitung
Bei Fragen zur Produktsicherheit wende dich bitte an:
in-akustik GmbH & Co. KG
Untermatten 12-14
79282 Ballrechten-Dottingen
Deutschland
Tel.: +49 (0) 7634 5610-0
E-Mail: service@in-akustik.de
Anmelden

Der Air-Helix-Aufbau führt die Leiter frei schwebend durchs Kabel
Der Air-Helix-Aufbau ermöglicht einen nahezu 100-prozentigen Luftanteil zwischen den Signalleitern. Speziell entwickelte Clips bilden das tragende Gerüst. Im Kabelinnern aneinandergereiht, führen eine Vielzahl der Clips die Signalleiter helixförmig frei in der Luft durch das Kabel. Die Flexibilität dieser Konstruktion wird über zwei Stege erreicht, die die Clips gleichermaßen zusammen und präzise auf Abstand halten. Diese Architektur ist einzigartig. Das Ergebnis sind niedrige Leitungskapazitäten und geringe dielektrische Verluste – ein audiophiler Meilenstein für offene und unverfälschte Klangerlebnisse.
Unser physikalischer Ansatz: Verluste minimieren für eine originalgetreue Wiedergabe
Die Referenz-AIR-Kabel transportieren die Audiosignale unverfälscht und verlustarm zwischen Quelle, Verstärker und Lautsprecher. Du erlebst Musik, so wie die Künstlerinnen und Künstler dies im Moment der Aufnahme emotional ausgedrückt haben. Sinnlich, fein, witzig, orchestral bis hin zu mitreißend, rockig. Vocals und Instrumente werden authentisch transportiert. Alles wirkt lebendig. Emotionen springen unvermittelt über. Die Musikstücke berühren und wecken Gefühle, auch beim hundertsten Anhören.

Auf den Punkt gebracht
AIR-Helix
Der Air-Helix-Aufbau führt die Signalleiter freischwebend durch das Kabel und ermöglicht einen nahezu 100-prozentigen Luftanteil zwischen den Signalleitern.
Das Dielektrikum
Luft als Dielektrikum verringert die Kapazität auf ein Minimum. Luft besitzt im Vergleich zu anderen Isolatoren keine kapazitätserhöhenden Eigenschaften und erzeugt keine dielektrischen Verluste.
4-fach Twisted Pair
Vier paarweise miteinander verdrillte Aderpaare sorgen für eine besonders stabile und störsichere Signalübertragung, indem sie Übersprechen und externe elektromagnetische Einflüsse effektiv minimieren – ideal für anspruchsvolle High-End-Streaming-Setups
Minimierter Jitter
Reduziert zeitliche Verschiebungen beim Übergang analoger Signalpegel – für eine exakte Erkennung digitaler Daten und eine präzise Rekonstruktion des Audiosignals.
High End Streaming
Das CAT-2405 AIR wurde speziell für High-End-Audio-Streaming entwickelt, um digitale Audiosignale mit höchster Präzision und minimalem Jitter zu übertragen – ideal für anspruchsvolle Streaming-Setups und hochwertige DACs.
Point-to-Point Air-Helix für nahtlosen Übergang bis in die Stecker
Neu in der 5. Generation ist die Point-to-Point-Verbindung der Air-Helix-Konstruktion von in-akustik. Für eine direkte, unmittelbare Verbindung sorgen speziell konstruierte Übergänge für jeden Kabel- und Steckertyp. Vom Kabelanfang bis zum Kabelende, AIR-Helix-Konstruktion von Punkt zu Punkt. Was im ersten Moment banal klingt, zeigt Wirkung. Die Tonsignale werden verlustarm transportiert, auch die letzten Zentimeter. Der Klang ist noch detailreicher und feindynamischer.


Handgefertigt
Jedes Kabel wird mit größter Sorgfalt handgefertigt. Unser umfangreiches Know-how und die Qualifikation unseres Teams ermöglichen uns, die aufwendigen Kabel maßgeschneidert zu fertigen. Neben der Verwendung der edelsten Materialien sind unser wichtigstes Gut die Hände unserer Kabelwerker. Mit größter Sorgfalt, Ruhe und Hingabe konfektionieren sie unsere außergewöhnlichen Kabel.

Drehbarer Stecker
Konventionelle RJ45-Stecker zwingen das Kabel oft in ungünstige Biegeradien, was zu mechanischer Belastung von Kabel, Stecker und Buchse führt. Der innovative 180°-Stecker des CAT-2405 AIR lässt sich um ±45 Grad drehen und ermöglicht so eine spannungsfreie, flexible Kabelführung. Das schützt empfindliche Buchsen und sorgt für eine dauerhaft stabile Verbindung – selbst bei beengten Einbausituationen.

Minimaler Jitter
In der technischen Realität durchlaufen digitale Signale beim Wechsel von Null auf Eins zahlreiche Zwischenwerte. Kapazitive Verluste, Rauschen und Störungen im Kabel beeinflussen diesen Übergang und verursachen sogenannte Jitter – zeitliche Verschiebungen im Signal. Die AIR Helix-Konstruktion minimiert diese Einflüsse und unterstützt eine präzise Signalzuordnung für hörbar exaktere Audiowiedergabe.

Die Kabel-Manufaktur
Das Herzstück von in-akustik ist unsere Manufaktur. Von hier aus schreiben wir Erfolgsgeschichte – mit jeder Menge Freude bei der Arbeit, Leidenschaft für Musik und Liebe zum Detail. Für uns bedeutet Musikgenuss, ein Klangerlebnis schaffen, das der Originalaufnahme und der Interpretation der Künstlerinnen und Künstler so nahe wie möglich kommt. Deshalb findest du bei uns engagierte Menschen, angetrieben von Neugierde und dem Sinn für Präzision, fasziniert von Musik und Außergewöhnlichem, wie die Entwicklung unserer aufwendigen AIR-Kabel.
Background
High-Res-Streaming ermöglicht die Wiedergabe von Musik in besonders hoher Auflösung, wodurch mehr Details, Dynamik und Räumlichkeit hörbar werden. Voraussetzung für ein optimales Klangerlebnis ist eine stabile, störungsfreie Netzwerkverbindung – idealerweise per LAN-Kabel. Hochwertige Netzwerkkabel wie das CAT 2405 AIR sind speziell für die Übertragung großer Datenmengen konzipiert. Sie bieten eine hohe Bandbreite, eine effektive Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen und innovative Konstruktionen wie Luft als Dielektrikum, wodurch kapazitive Verluste und Übersprechen minimiert werden.
Oft wird gefragt, ob ein High-End-Kabel bereits ab dem Router sinnvoll ist. Grundsätzlich gilt: Die gesamte Übertragungsstrecke beeinflusst die Signalqualität. Störungen, die auf den ersten Metern ins Netzwerk gelangen, können sich bis zum Audio-Streamer oder DAC auswirken. Daher empfiehlt es sich, möglichst viele Abschnitte – insbesondere aber die letzten Meter vor dem Wiedergabegerät – mit hochwertigen Kabeln auszustatten. In Umgebungen mit vielen Störquellen oder langen Kabelwegen kann bereits die Verbindung vom Router profitieren.
Für bestmögliche Ergebnisse sollte man auf kurze, gut abgeschirmte Kabel achten, Netzteile und Netzwerkkabel getrennt verlegen und regelmäßig die Firmware der Netzwerkgeräte aktualisieren. So lassen sich Aussetzer, Jitter und Signalverluste vermeiden. Wer Wert auf höchste Klangqualität legt, sollte die Netzwerkinfrastruktur als Teil der gesamten Audiokette betrachten und gezielt optimieren.