"Die Mechanik griff im Test stets kraftvoll zu. Niemals hatten wir das Gefühl, dass die CD vielleicht nicht wieder aus dem Laufwerk herauskäme [...] Zugegeben, die Ausstattung des DD15 ist spartanisch, doch für amtlichen CD-Musikgenuss braucht es nicht mehr. Das Slot- In-Laufwerk war im Test selbst etwas groberer Behandlung gewachsen. Gut, das tolle Display könnte etwas mehr Informationen preisgeben, doch den Musikgenuss schmälert das nicht. Den Klang macht letztlich der digital angeschlossene Wandler." Audio | 10-2018
CD- & NetzwerkplayerPhilips slot-load driveSpielt CD und netzwerkbasierte Musikinhalte
Farbe:
Schwarz
Der Primare CD15 Prisma ist ein kompakter, vielseitiger CD-Player und Netzwerk-Streamer, der audiophile Klangqualität mit modernster Streaming-Technologie vereint. Ausgestattet mit einem hochwertigen Slot-In-CD-Laufwerk von Philips, einem leistungsstarken DAC und der innovativen Prisma-Technologie, bietet der CD15 Prisma eine umfassende Lösung für die digitale Musikwiedergabe – von klassischen CDs bis zu hochauflösenden Streaming-Diensten.
Technologie und Klang: Im Herzen des CD15 Prisma arbeitet ein präzises Philips Slot-In-CD-Laufwerk, das speziell für die hochwertige Audiowiedergabe entwickelt wurde. Die digitale Signalverarbeitung übernimmt ein AKM AK4490 DAC, der für seine Detailtreue und Musikalität bekannt ist. Die fein abgestimmte analoge Ausgangsstufe sorgt für einen natürlichen, dynamischen Klang.
Dank variabler und fixer Ausgangspegel kann der CD15 Prisma flexibel eingesetzt werden: Als reine digitale Quelle im High-End-System oder als zentrales Element eines kompakten Musiksystems in Verbindung mit Aktivlautsprechern. Der Geräuschspannungsabstand liegt bei über 80 dB, der Klirrfaktor bei unter 0,01 %, und der Frequenzgang reicht von 20 Hz bis 20 kHz (+0,1/-0,65 dB).
Prisma – Netzwerk- und Multiroom-Technologie. Die integrierte Prisma-Technologie macht den CD15 Prisma zum vielseitigen Streaming-Hub:
Unterstützung für Streamingdienste wie Qobuz, Tidal, Deezer, Spotify Connect, TuneIn, Roon Ready und mehr
Drahtlose und kabelgebundene Konnektivität via WiFi (2,4/5 GHz), LAN, Bluetooth® und AirPlay 2
Chromecast built-in für direkten Zugriff auf Hunderte von Streaming-Apps, inklusive Sprachsteuerung
Multiroom- und Multizonen-Funktionen für die Musikwiedergabe in mehreren Räumen
Steuerung aller Funktionen komfortabel über die Prisma-App auf Mobilgeräten
Design und Bedienkomfort: Das elegante, skandinavische Design mit klaren Linien und hochwertiger Verarbeitung fügt sich harmonisch in jede Wohnumgebung ein. Das kompakte Gehäuse (350 x 73 x 329 mm) und das gut ablesbare OLED-Display unterstreichen den modernen Anspruch des CD15 Prisma. Die Bedienung erfolgt wahlweise über die mitgelieferte C25-Fernbedienung, die Prisma-App oder Schnittstellen wie RS232 und Trigger.
FAZIT: Der Primare CD15 Prisma ist die ideale Wahl für Musikliebhaber, die eine hochwertige CD-Wiedergabe mit modernem Netzwerk-Streaming und Multiroom-Funktionen kombinieren möchten. Mit seiner flexiblen Anschlussvielfalt, dem herausragenden Klang und der intuitiven Bedienung setzt er Maßstäbe in seiner Klasse
Mit dem SC15 Prisma setzt Primare die Tradition der kompakten und eleganten und leistungsstarken High-End-Geräte fort. Das Gerät lässt sich zudem einfach in praktisch jede Lebensumgebung integrieren. Mit dem kompakten Dreiviertelformat des SC15 Prisma eröffnen sich noch mehr Möglichkeiten für die Bereitstellung von höchster Musikqualität in allen Räumen des Hauses.
NEU beim SC15 Prisma MK II ist die automatische Raum- und manuelle EQ-Funktion mit einem in die Prisma-App integrierten Programm. Die EQ-Funktion kann mit jedem iOS-Gerät(Apple) verwendet werden, während Android-Geräte die Verwendung des Zen-Mikrofons erfordern.
Die automatische Optimierungsmethode Room EQ ist einfach zu bedienen. Während der Messsequenz spielen die Lautsprecher 60 Sekunden lang rosa Rauschen ab, während das iOS-Gerät oder das Zen-Mikrofon in großen kreisförmigen Bewegungen durch den Raum bewegt wird. Die EQ-Funktion tastet alle Positionen im Raum ab, um jede Raummode zu identifizieren.
Wenn die Messsequenz abgeschlossen ist, wird die Lautsprecherkompensation automatisch berechnet und ein Bassfilter auf das System angewendet, um Randeffekte auszugleichen und die durch den Raum verursachten Störungen zu kompensieren.
Nach der Einmessung des Raums und der Kalibrierung des Systems mit dem automatischen Room EQ kann die Wiedergabe der Lautsprecher auch noch manuell an die persönlichen Vorlieben angepasst werden.
Das NF-104 Micro AIR besitzt im Vergleich zum NF-204 Micro AIR eine klassische, koaxiale Architektur. Neben der Micro AIR Technologie stellt auch beim NF-104 der neuentwickelte RCA-Stecker, der vollkommen lötfrei verarbeitet wird, eine weitere Besonderheit dar. Durch das Weglassen des Lötzinns werden Übergangswiderstände und Elementbildungen deutlich reduziert. Wie der Name bereits verrät, harmoniert das NF-104 besonders mit dem Lautsprecherkabel LS-104. Beide Kabel bilden einen perfekten Einstieg in die Micro AIR Technologie.
Hier klicken und spannende Details entdecken